Mahnwachenfest
Leider war ich in den letzten zwei Tagen etwas in Zeitnot, deshalb kommt der Bericht mitsamt Fotos erst jetzt.
Das Wetter am Tag des Mahnwachenfestes war gelinde gesagt miserabel und wir befürchteten insgeheim schon, dass viele deshalb zu Hause bleiben würden. Aber wieder mal hat sich bestätigt: Wir ParkschützerInnen sind halt nicht aus Zuckerwatte und wir geben nicht auf, mögen die Umstände auch noch so widrig sein. Die Stimmung war super, trotzdem wir stundenlang abgeduscht und eiskalt durchgeföhnt wurden. Viele gingen zwischendurch in den Bahnhof, um sich mit einem Heissgetränk aufzuwärmen (der Einsatzeinbruch in sämtlichen Läden und Geschäften der Umgebung wird entgegen aller Presseaussagen erst dann kommen, wenn Stuttgart 21 begraben ist, denn die meisten sehen uns sehr gerne und das nicht nur, weil die Kassen klingeln). Gegen 19.00 klarte das Wetter dann, wie von Mark Pollmann vorhergesagt, auf und es blinzelte sogar hin und wieder die Sonne durch.
Wie zu erfahren war, waren anscheinend an jenem Nachmittag auf allen Festen in ganz Stuttgart gähnende Leere und lange Gesichter anzutreffen, nur bei uns war ordentlich was los. Der Vorplatz zur LBBW war das ganze Fest über gefüllt, ein ständiges Kommen und Gehen.
Das großartige Programm des Nachmittags habe ich nur zum Teil mitbekommen, weil ich abends Mahnwachendienst hatte. Das wurde aber bereits ausführlich bei Bodenfrost beschrieben
Die Filme können bei Bambuser
sowie viele wunderschöne Fotos von Thomas Igler angeschaut werden
Die Organisation und Versorgung war erstklassig, wie auf den Fotos zu sehen. Matthias Kästner hat wie immer, wenn er etwas anpackt, zusammen mit vielen HelferInnen großartiges geleistet und massig Geld- und Kuchenspenden (ein Danke an alle!) und Gekauftes ergaben eine Vielfalt von Nahrungsmitteln, von dem so manche Party nur träumen kann. Da wurde gegrillt, es gab hundert verschiedene Kuchen und vieles zu trinken.
Ein K21- und Parkschützerkuchen
Dieser Kuchen von unserer Mahnwachengärtlerin wurde für 45 Euro von einem Parkschützer ersteigert und der Mahnwache geschenkt:
Die Vielfalt der Kuchen und Getränke:
Die Organisation der Mahnwache
Diverse Programmpunkte:
Volker Lösch
Klaus Gebhard
Schwoißfuaß spielten ihre alten Songs und "heizten ein":
FlamencoPoesie von "LaRondena
Gut gelaunter Moderator und der Veranstalter bei der Versteigerung:
K21-Gegner hatten im Vorfeld ihren Besuch mitsamt provokativen Plakaten über das Internet angekündigt. Anscheinend war ihnen aber zu kalt, denn mir sind sie nicht über den Weg gelaufen. Was ich gesehen habe, waren gut gelaunte Stuttgarter BürgerInnen, die mit uns das einjährige Mahnwachenfest feierten. Allerdings kamen nach Ende der Party einmal mehr angetrunkene, aggressive Tiefbahnhoffans an der Mahnwache vorbei und gingen verbal wie auch körperlich auf unsere Leute los. Die Polizei musste geholt werden. Die überaus hässliche Fratze eines Projekts, in dessen Rahmen (meist) junge Leute von oben gegen uns aufgehetzt werden. Phantasie- und rücksichtsloses Vorgehen (das ebenfalls den ersten Geburtstag feiert) angesichts davonschwimmender "guter Argumente", deren Konsequenzen wir tragen müssen. Aber da wir das mittlerweile gewohnt sind, kann uns das zwar mitunter immer noch schockieren, bestätigt uns aber letzten Endes, dass wir absolut richtig liegen. Kaum ein Mittel scheint den Verantwortlichen des schwerst angeschlagenen Projektes zu schade zu sein, um es gegen uns einzusetzen. Je mehr sie um sich schlagen auf allen Ebenen, desto größer die Gewissheit, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
Oben bleiben!